
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
5.06.18
Was macht die Laus auf der LEBER ?
Von der Leber und der Depression Vortrag und Gespräch mit Herrn Dr. Martin Straube, Arzt in Hamburg Lunge, Leber, Herz und Nieren sind gewissermaßen die Hauptorgane unseres Organismus. Was sich in diesen Organen abspielt, ist wie eine Widerspiegelung für das, was dann auch in der Seele als Fähigkeit auftaucht. Der Volksmund bildet dieses Wissen in Redensarten ab: Da wird auf Herz und Nieren geprüft, fröhlich aus voller Lunge gesungen oder wütend gebrüllt, frei von der Leber weg geredet, während einem…
Mehr erfahren »11.09.18
Die Michaelpflanze BRENNNESSEL
Die Michaelpflanze BRENNNESSEL, was sie alles kann ! Vortrag und Gespräch mit Frau Uta Kirschner, Heilpraktikerin in Hamburg Ein Gärtner ist oft sehr verstimmt, weil der Bepflanzungsplan nicht stimmt, statt schöner roter Rosenblüten, in seinem Beet nur Kräuter wüten, die von selber, gegen Planung, ohne Blaukorn oder Kuhdung, nichts als Jäte-Arbeit machen. Als Gärtner hat man nichts zu lachen. Doch welche Freude ! welch ein Glück ! Am Wildkraut findet sich ein Stück, welches sich, ganz stark verzweigt, als Gesundheitsbringer…
Mehr erfahren »16.10.18
PSYCHOSOZIALE KUNSTTHERAPIE
Vortrag und Gespräch mit Herrn A. Schadow, Kunsttherapeut in Nienhagen Kernpunkt der Kunsttherapie ist es, in Menschen durch die angeleitete Ausübung künstlerischer Prozesse Selbsterfahrungs- und Heilungsmöglichkeiten anzuregen und sie zu befähigen, künstlerische Tätigkeiten auch eigenverantwortlich fortsetzen zu können und sich damit ihre Gesundheit zu erhalten. Erich Freud zum Beispiel wies darauf hin, dass der Mensch krank wird, wenn er sein Selbst nicht durch den Einsatz physisch-affektiver-intellektueller Kräfte adäquat zum Ausdruck bringen kann. Als eine solche Ausdruckstätigkeit setzt die Psychosoziale Kunsttherapie…
Mehr erfahren »13.11.18
ZAHN-ORGAN-BEZIEHUNGEN
Vortrag und Gespräch mit Herrn Martin Lamberts, Apotheker in Celle
Mehr erfahren »4.12.18
Die Schlange in der Homöopathie – von der tiefen Heilkraft der Schlangenmittel
Vortrag und Gespräch mit Herrn Dr. Andreas Hauptmann, Arzt in Hankensbüttel Mit Schlangen wird vieles assoziiert: Verführung, Versuchung, Angst, Verrat, Wissen, sie gelten insbesondere als hinterlistig und verschlagen. Doch gibt es neben der bösartigen Superschlange Lachesis muta (Buschmeisterschlange, ihr Biss ist tödlich) auch Schlangen, die das genaue Gegenteil verkörpern, zum Beispiel die schüchterne, friedliche, aufopferungsvolle Naja tripudians (Brillenschlange, Kobra, sehr giftig). Joachim Ringelnatz (mundartlich für Ringelnatter) versprühte dichtend das Gift als Heilmittel (homöopathisch sozusagen) gegen die sozialen Krankheiten seiner Zeit:…
Mehr erfahren »